O-Wurf 2025

Nach 18 Monaten Pause hat unsere Finni den diesjährigen Wurf von unserem eigenen Kater bekommen. Wie immer, hat sie die Geburt perfekt gemeistert und zwar so routiniert, dass Frauchen erst beim zweiten Baby gemerkt hat, dass die Geburt schon im Gange ist, Und das, obwohl die Wurfbox direkt unter dem Schreibtisch stand, auf dem Frauchen gearbeitet hat. Es ist ein ganz bezaubernder Trupp geworden.


Onno- Zazou

chocolatetabby point
Charakter aus dem Roman „Die Entdeckung des Himmels“ Er ist ostfriesisch und bedeutet „der Gönnende“ . Zazou ist hebräisch und bedeutet “Bewegung”.

Orik

sealtabby point
Figur aus der Romanserie „Eragon“. Orik ist englischer Herkunft und bedeutet „aus der alten Eiche“.

O-Mochi

chocolatetabby point
Mochi (mit Honorativpräfix O) sind japanische Reiskuchen aus Klebreis, die traditionell vor allem zu Neujahr gegessen werden.

O-Kana

chocolate point
Kana (mit Honorativpräfix O) ist japanisch und bedeutet „das ruhige Meer“, „die wachsende Einigkeit“ oder „der schöne Sommer“. Andere Übersetzungen sprechen von „einer, der stark und unabhängig ist

Ofra

chocolate point
Ist ein hebräischer Name und bedeutet „Rehkitz“.

Ollivander

chocolate point
Figur aus Harry Potter. Der Name ist eine Kombination aus dem englischen Namen „Oliver“ und dem baskischen Namen „Ander“, was „Mann des Olivenbaums“ oder „männlich, tapfer“ bedeuten kann.

Unsere Kitten im neuen Zuhause

ONNO- ZAZOU

Der Mädelsversteher. Ein liebenswürdiger schlauer Charmeur, der als erstes verstanden hat, wozu ein Katzenklo da ist. Seine „Beute“ (Wedel, Spirale…) verteidigt er lautstark.

ORIK & OLLIVANDER

Orik ist ein Troubadour. Er muss immer lautstark allen mitteilen, dass er ausgeschlafen hat. So wissen alle Bescheid 😉 Mit ihm wird Stube kehren zur oplympischen Disziplin. Olli ist der Muckimann. Unser Kraftprotz muss alles erklettern, sitzt aber auch sehr gerne auf dem Schoß und lässt es sich da gut gehen….

O-MOCHI & O-KANA (Kana & Mochi)

Das Mauseblümchen und die Freche. Mochi testet immer alles vorsichtig an, während die mutige Kana sich sogar mit den schweren Jungs anlegt.

OFRA (Khaleesi)

Klein aber oho! Was ihr an Gewicht fehlt, macht sie an Schlauheit weg. Sie war die erste, die sich auf das gekochte Huhn stürzte oder den Federwedel jagte. Lieb und absolut verschmust.

27.9.2025