Normandie

STATIONEN:

Rouen * Honfleur * La Havre * Caudebec en caux * Abtei Jumièges und St. Martin de Boscherville * Vernon



Rouen


Honfleur * La Havre


Stadtzentrum von Le Havre UNESCO Welterbe seit 2005

Die am Ärmelkanal in der Normandie gelegene Stadt Le Havre wurde im Zweiten Weltkrieg schwer bombardiert. Das zerstörte Gebiet wurde von 1945 bis 1964 nach den Plänen eines von Auguste Perret geleiteten Teams wiederaufgebaut. Das Gelände bildet das administrative, kommerzielle und kulturelle Zentrum von Le Havre. Unter den vielen wiederaufgebauten Städten fällt Le Havre aufgrund seiner Einheit und Integrität auf. Es verbindet die Widerspiegelung des früheren Stadtbildes und seiner erhaltenen historischen Strukturen mit neuen Ideen der Stadtplanung und Bautechnologie. Es ist ein herausragendes Beispiel für Städteplanung und Architektur der Nachkriegszeit, das auf der Einheit von Methodik und Vorfertigung, der systematischen Anwendung eines modularen Rasters und der innovativen Ausnutzung des Potenzials von Beton basiert.


Caudebec en caux * Abtei Jumièges und St. Martin de Boscherville


Vernon