CHOCOLATE POINT
Die Abzeichen sind milchschokoladenfarben, die Körperfarbe zeigt einen Elfenbeinton. Für die Ausprägung der Fellzeichnung ist ein spezielles Gen (B) verantwortlich.
Die chocolate point Farbe war schon längere Zeit bekannt, erste Tiere wurden bereits in den 1880er Jahren auf Shows gezeigt, doch hielten Züchter sie für eine schlecht gefärbte seal point Siam, was dazu führte, dass diese Tiere eher sterilisiert als gezüchtet wurden. Erst in den 1930er Jahren begann die gezielte Zucht. Die Anerkennung der Farbe erfolgte 1950.
Hier seht ihr, wie sich die Pointfarbe entwickelt:
![]() |
![]() |
2 Wochen | 4 Wochen |
![]() |
![]() |
7 Wochen | 11 Wochen |
![]() |
![]() |
14 Wochen | 18 Monate |
![]() |
![]() |
Hier geht es zur chocolate point Galerie: hier
Hier geht es zurück zur Farbübersicht: weiter
LITERATUR: