ITALIEN:
Unesco- Welterbe in Italien
| NAME | JAHR | 
|---|---|
| Felsbilder der Valcamonica | 1979 | 
| Historisches Zentrum Roms, die extraterritorialen Stätten des Heiligen Stuhls in der Stadt und Sankt Paul vor den Mauern | 1980 | 
| Kirche und Dominikanerkloster Santa Maria delle Grazie in Mailand mit dem „Letzten Abendmahl“ von Leonardo da Vinci | 1980,1990 | 
| Historisches Zentrum von Florenz | 1982 | 
| Venedig und seine Lagune | 1987 | 
| Die Piazza del Duomo in Pisa | 1987 | 
| Historisches Zentrum von San Gimignano | 1990 | 
| Die Sassi und der Park der Felskirchen von Matera | 1993 | 
| Altstadt von Vicenza und Villen Palladios in Venetien | 1994,1996 | 
| Historisches Zentrum von Siena | 1995 | 
| Historisches Zentrum von Neapel | 1995 | 
| Crespi d’Adda | 1995 | 
| Die Renaissance-Altstadt von Ferrara und das Po-Delta | 1995,1999 | 
| Castel del Monte | 1996 | 
| Trulli von Alberobello | 1996 | 
| Frühchristliche Bauwerke in Ravenna | 1996 | 
| Historisches Zentrum von Pienza | 1996 | 
| Palast des 18. Jahrhunderts von Caserta mit Park, dem Vanvitelli-Aquädukt und San-Leucio-Anlage | 1997 | 
| Residenzen des Königshauses Savoyen | 1997 | 
| Botanischer Garten von Padua | 1997 | 
| Portovenere und Cinque Terre mit den Inseln Palmaria, Tino und Tinetto | 1997 | 
| Kathedrale von Modena, Glockenturm und Piazza Grande | 1997 | 
| Archäologische Stätten von Pompeji, Herculaneum und Torre Annunziata | 1997 | 
| Amalfiküste | 1997 | 
| Villa Romana del Casale | 1997 | 
| Su Nuraxi di Barumini | 1997 | 
| Archäologische Stätten von Agrigent | 1997 | 
| Archäologische Stätte und patriarchale Basilika von Aquileia | 1998 | 
| Historisches Zentrum von Urbino | 1998 | 
| Nationalpark Cilento und Vallo di Diano mit den archäologischen Stätten von Paestum und Elea und der Kartause von Padula | 1998 | 
| Villa Adriana | 1999 | 
| Altstadt von Verona | 2000 | 
| Liparische Inseln | 2000 | 
| Assisi, Basilika und Gedenkstätten des Hl. Franziskus | 2000 | 
| Villa d’Este, Tivoli | 2001 | 
| Spätbarocke Städte des Val di Noto | 2002 | 
| Sacri Monti in Piemont und der Lombardei | 2003 | 
| Val d’Orcia | 2004 | 
| Etruskische Nekropolen von Cerveteri und Tarquinia | 2004 | 
| Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica | 2005 | 
| Genua: Le Strade Nuove und der Palazzi-dei-Rolli-Komplex | 2006 | 
| Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina | 2008 | 
| Mantua und Sabbioneta | 2008 | 
| Dolomiten | 2009 | 
| Monte San Giorgio | 2010 | 
| Die Langobarden in Italien, Orte der Macht | 2011 | 
| Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen | 2011 | 
| Villen und Gärten der Medici in der Toskana | 2013 | 
| Ätna | 2013 | 
| Weinbaugebiete im Piemont: Langhe, Roero und Monferrat | 2014 | 
| Arabisch-normannisches Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale | 2015 | 
| Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas | 2017,2021 | 
| Venezianisches Verteidigungssystem des 16. bis 17. Jahrhunderts: Stato da Terra – westlicher Stato da Mar | 2017 | 
| Ivrea – Industriestadt des 20. Jahrhunderts | 2018 | 
| Die Hügel des Prosecco zwischen Conegliano und Valdobbiadene | 2019 | 
| Bedeutende Kurstädte Europas | 2021 | 
| Paduas Freskenzyklen aus dem 14. Jahrhundert | 2021 | 
| Arkadengänge von Bologna | 2021 | 
| Evaporitischer Karst und Höhlen im Nordapennin (Appennino settentrionale) | 2023 | 
| Via Appia. Regina Viarum | 2024 | 
| Prähistorische Kunst und Architektur Sardiniens – Domus de Janas | 2025 | 







