Unesco- Welterbe in Spanien
| NAME | JAHR | 
|---|---|
| Historisches Zentrum von Córdoba | 1984 | 
| Alhambra, Generalife und Albayzín, Granada | 1984,1994 | 
| Kathedrale von Burgos | 1984 | 
| Kloster und Ort des Escorial, Madrid | 1984 | 
| Werke von Antoni Gaudí | 1984 | 
| Altamira-Höhle und paleolithische Höhlenkunst von Nordspanien | 1984, 2005 | 
| Altstadt von Segovia mit Aquädukt | 1985 | 
| Denkmäler von Oviedo und des Königreiches Asturien | 1985, 1998 | 
| Santiago de Compostela (Altstadt) | 1985 | 
| Altstadt von Avila und Kirchen außerhalb der Stadtmauer | 1985 | 
| Architektur der Mudéjaren in Aragón | 1986, 2001 | 
| Historische Stadt Toledo | 1986 | 
| Nationalpark Garajonay | 1986 | 
| Altstadt von Cáceres | 1986 | 
| Kathedrale, Alcazar und Archivo de Indias in Sevilla | 1987 | 
| Altstadt von Salamanca | 1988 | 
| Kloster Poblet | 1991 | 
| Archäologisches Ensemble von Mérida | 1993 | 
| Königliches Kloster Santa María de Guadelupe | 1993 | 
| Pilgerwege nach Santiago de Compostela: Camino Francés und die Routen Nordspaniens | 1993,2015 | 
| Nationalpark Doñana | 1994 | 
| Historische Festungsstadt Cuenca | 1996 | 
| La Lonja de la Seda de Valencia | 1996 | 
| Pyrenäen – Mont Perdu | 1997 | 
| Las Médulas | 1997 | 
| Palau de la Música Catalana und Hospital de Sant Pau, Barcelona | 1997 | 
| Klöster San Millán de Yuso und de Suso | 1997 | 
| Universität und historischer Bezirk von Alcalá de Henares | 1998 | 
| Felskunst des Mittelmeerbeckens auf der Iberischen Halbinsel | 1998 | 
| Ibiza: Biologische Vielfalt und Kultur | 1999 | 
| San Cristóbal de La Laguna | 1999 | 
| Archäologisches Ensemble von Tárraco | 2000 | 
| Palmenhain von Elche | 2000 | 
| Römische Stadtmauern von Lugo | 2000 | 
| Kirchen der katalanischen Romanik im Vall de Boí | 2000 | 
| Archäologische Stätte von Atapuerca | 2000 | 
| Kulturlandschaft von Aranjuez | 2001 | 
| Monumentale Ensembles der Renaissance von Úbeda und Baeza | 2003 | 
| Biscaya-Brücke | 2006 | 
| Nationalpark Teide | 2007 | 
| Herkulesturm | 2009 | 
| Prähistorische Stätten der Felskunst im Côa-Tal und in Siega Verde | 2010 | 
| Kulturlandschaft der Serra de Tramuntana | 2011 | 
| Historische Stätten der Quecksilbergewinnung: Almadén und Idrija | 2012 | 
| Dolmenstätten von Antequera | 2016 | 
| Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas | 2017 | 
| Kalifat-Stadt Madīnat az-Zahrā | 2018 | 
| Risco Caído und die Kulturlandschaft der heiligen Berge von Gran Canaria | 2019 | 
| Paseo del Prado und Buen Retiro, Landschaft der Künste und der Wissenschaften | 2021 | 
| Talayotisches Menorca | 2023 | 








